Sie möchten mehr über Ihre
Vorfahren in Schleswig-Holstein wissen?
Sie haben keine Zeit diese Forschungen selber zu betreiben?
Sie wohnen zu weit entfernt von Schleswig-Holstein?
Sie können die alte Schrift nicht lesen?
Dann benötigen Sie professionelle Hilfe!
Wir können Ihnen bei Ihrer Forschung in Schleswig-Holstein helfen.
Insbesondere bieten wir an:
- Wir forschen in den Kirchenbüchern bzw. in den
Verfilmungen der Kirchenbücher
- Wir fertigen Abschriften alter Dokumente für Sie an
- Wir finden Verträge und Testamente Ihrer Vorfahren
- Wir helfen Ihnen, wenn Sie auf Probleme in Ihrer Forschung stossen
Lesen Sie wie zufrieden andere Kunden mit uns sind
Werfen Sie einen Blick auf unsere Preise
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf eMail to Hans Peter Voss
Informationen zur Ahnenforschung in Schleswig Holstein
Auswanderung
aus dem Kreis Rendsburg
Im 19ten Jahrhundert wanderten fast 5 Prozent der
Bevölkerung aus dem Kreis Rendsburg aus. In den heute noch vorhandenen
Anträgen auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft konnte ich für den
Zeitraum 1868 bis 1885 etwa 600 Personen finden, welche ihren Antrag in
Rendsburg stellten. Hier folgt eine alphabetische
Liste nebst drei Beispielen solcher Anträge.
Rechtliche
Grundlagen zur Ahnenforschung in Schleswig-Holstein
Bestehend aus Informationen von:
- einem Informationsblatt eines Standesamtes
- einer Information des Nordelbischen Kirchenarchives
Die
Geschichte Schleswig Holsteins
Um die Gründe für die diversen Kriege zu verstehen ist
es nötig, einiges über die politische Entwicklung Schleswig Holstein zu
wissen. Die Verbindungen der herrschenden Familien, sowie ihre Streitigkeiten
untereinander, müssen auch kurz erwähnt werden.
Da ich aber kein Historiker bin und mir diese geschichtlichen Daten aus
verschiedenen Quellen zugänglich machen musste, können und sollen diese Seiten
nicht jedes Detail genau aufführen, sondern nur einen groben Umriss
aufzeigen.
Namensliste
über Auswanderer aus Dithmarschen
Dieses ist eine alphabetische Liste über ca. 3500
Auswanderer aus Norder- und Süder-Dithmarschen in den Jahren 1868 bis 1920.
Angezeigt werden der Familienname, der Vorname und, wenn bekannt, das
Geburtsjahr und der letzte Aufenthaltsort vor der Auswanderung.
Verwandtschaftliche Beziehungen werden nicht dargestellt.
Die
alte deutsche Handschrift
Grafische Darstellung der Schreibweise der um 1850
verwendeten Schrift
Beispiel
eines alten Vertrages (Grafik - ca.1 Minute Ladezeit)
Photo der ersten Seite des Hof-Überlassungsvertrages in
dem mein Vorfahr Hans Voss einen Bauernhof von seinem Stiefvater bekommt.
Abschrift
dieses Vertrages
Abschrift der ersten Seite des Hof-Überlassungsvertrages
in dem mein Vorfahr Hans Voss einen Bauernhof von seinem Stiefvater bekommt.
Meine Anschrift:
Hans Peter Voss An de Marsch 6 25557 Steenfeld Tel.: 04872 - 942109 (Bürozeit von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr)Zuletzt geändert am: 3.Oktober 2006
Malermeisterin Andrea Voss in Carolinenkoog